Zum Inhalt springen

TSV Birkenau legt Wert auf gesundes Wasser

Vitawass 10.04.14 (7)

Was im ersten Moment wie Hokuspokus klingt, hat in der Realität doch einen bemerkenswerten Effekt. Rainer Diehm, Diplom-Ingenieur & Experte für naturnahe Wasseraufbereitung bietet seit etwa fünf Jahren unter dem Namen VITAWASS einen Ring an, der allein durch das Umlegen um die Hauptwasserleitung seine Kraft entfaltet und das Leitungswasser vitalisiert. Bemerkbar macht sich dies nicht nur am Geschmack, sondern vor allem daran, dass die Kalk-Kristalle durch den VITAWASS-Ring wesentlich besser im Wasser gelöst und dadurch die Kalkablagerungen in Küche und Bad stark verringert werden – egal ob an Töpfen, Wasserkochern, Armaturen oder Fliesen.Weiterlesen »TSV Birkenau legt Wert auf gesundes Wasser

Meisterehrung rundet erfolgreiche Saison 13/14 der weiblichen Handballabteilung ab

Ehrung der Meister_web

Am Sonntag, 13.04.2014 oblag es der 1. Damenmannschaft, die Saison 2013/2014 mit ihrem letzten Spiel gegen den TV Brühl vor heimischer Kulisse mit einem 34:32-Erfolg abzuschließen. Direkt nach dem Spiel standen alle Spielerinnen des TSV Birkenau im Mittelpunkt, denn insgesamt gibt es zum Rundenabschluss vier Meisterschaften und zwei Vize-Meisterschaften zu feiern.Weiterlesen »Meisterehrung rundet erfolgreiche Saison 13/14 der weiblichen Handballabteilung ab

Fussballgolf als Highlight beim D-Jugend-Saisonabschluss 2013/14

wD_Abschluss_Soccergolf_Alle

Am vergangenen Freitag plünderten die D-Jugendlichen samt Trainern und Betreuern die Mannschaftskasse, um gemeinsam den Saisonabschluss mit Fussballgolf, Pizza und Getränken, einer Gruppenarbeit und einer tollen Übernachtung mit Video in der Hermann-Sattler-Halle zu feiern. Eine schöne Zeit geht zu Ende, die nicht nur sportlich gesehen ein schöner Erfolg war.Weiterlesen »Fussballgolf als Highlight beim D-Jugend-Saisonabschluss 2013/14

Informationen zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der weibl. B-Jugend

TSV_Team_wB_DM

Nach dem erfolgreichen Abschneiden der weiblichen A-Jugend und der Teilnahme an den Achtel- und Viertelfinalspielen um die Deutsche Meistershaft geht der Traum für die weibliche B-Jugend in die nächste Runde. Als Meister der Baden-Württemberg Oberliga, in der sich die Mannschaft nur beim Tabellenzweiten Wernau knapp mit 14:15 geschlagen geben musste, kämpfen die B-Mädels jetzt in der Zwischenrunde gegen Bad Soden und Magdeburg um den Einzug ins Finalfour.Weiterlesen »Informationen zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der weibl. B-Jugend

BHV führt eine eingleisige Verbandsliga ein

bhvPokal

Der Badische Handball-Verband (BHV) bekommt wie nahezu alle Sportarten die Auswirkungen des demografischen Wandels zu spüren und hat deshalb unter anderem mit sinkenden Mannschaftszahlen zu kämpfen. Aus diesem Grund hat das BHV-Präsidium eine „Arbeitsgruppe Spielbetrieb“ ins Leben gerufen, die den Auftrag hatte, einen Vorschlag zur strukturellen Neuordnung des Handball-Spielbetriebes in Baden auszuarbeiten. Am 21. März hat das Präsidium dabei dem Vorschlag dieser Arbeitsgruppe zugestimmt.Weiterlesen »BHV führt eine eingleisige Verbandsliga ein