Zum Inhalt springen

Was hat Bewegung mit Lernen zu tun?

Schülermentoren_001

Was hat Bewegung mit Lernen zu tun? Kann über eine gesteigerte körperliche Leistungsfähigkeit die Intelligenz gefördert und die Aufmerksamkeit besser gesteuert werden? Warum arbeitet nicht nur das Sportlerherz, sondern auch das Gehirn eines Sportlers effizienter? Stimmt es, dass soziale Ausgrenzung im Sport einen im Gehirn nachweisbaren Schmerz verursacht? Wie wirkt der Sportunterricht über das Gehirn auf das Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler ein? Weshalb sind Sportler häufig weniger ängstlich und aggressiv, und warum bleiben sie auch länger geistig fit? Diesen und weiteren hochspannenden Fragen widmet sich Dr. Sabine Kubesch in ihrer neusten Publikation.Weiterlesen »Was hat Bewegung mit Lernen zu tun?

Birkenauer Handballerin Irina Gerard wird Deutsche Hochschulmeisterin 2014

1b_TGL Irina

Vom 11.-13 Juli 2014 wurde das Finalturnier der Deutschen Hochschulmeisterschaften im Hallenhandball von der gastgebenden Humboldt-Universität Berlin in zwei Sporthallen im Herzen der Hauptstadt ausgetragen. Mit dabei im Wiesbadener Team der Hochschule war auch Irina Gerard, die in verschiedenen Jugendteams des TSV Birkenau ihr Talent bestens entwickelte und mittlerweile zu den Leistungsträgerinnen im Damenbereich gehört.Weiterlesen »Birkenauer Handballerin Irina Gerard wird Deutsche Hochschulmeisterin 2014