Zum Inhalt springen

GEOlino-UNICEF-Kinderwertemonitor 2014

Am 16. September wurde in Berlin der große GEOlino-UNICEF-Kinderwertemonitor 2014 vorgestellt. In einer repräsentativen Umfrage wurden über 1000 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren im Rahmen von persönlichen Interviews zu ihren Wertvorstellungen befragt. Dabei zeigte sich, dass Kindern Familie und Freunde am wichtigsten im Leben sind, weit wichtiger als Geld und Besitz. 74 Prozent der Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren finden Familie und 73 Prozent finden Freundschaft „total wichtig“.Weiterlesen »GEOlino-UNICEF-Kinderwertemonitor 2014

Parkplatzinformationen zur Jugendbundesliga

Parkplätze

Am kommenden Samstag (27. September 2014) ist zum Jugendbundesliga-Heimspieltag der weiblichen A-Jugend des TSV Birkenau gegen Boudenheim und Ismaning mit einem erhöhten Zuschauervolumen am Langenberg zu rechnen, weshalb wir die Birkenauer Bevölkerung statt der Anreise mit dem Auto zu einem Spaziergang animieren möchten, um Parkplatzkapazitäten für Gäste aus der Ferne nicht bereits vorab zu erschöpfen.Weiterlesen »Parkplatzinformationen zur Jugendbundesliga

24 000 Euro für die, die Gutes tun…

Gut für die Region – dieses Motto der Sparkasse Starkenburg füllten die rund 400 Mitarbeiter des Bergsträßer Kreditinstitutes auch in diesem Jahr mit Inhalt, indem sie nämlich die Kassen der Vereine Birkenaus auffüllten. 24 000 Euro waren es insgesamt, die der Filialdirektor der Sparkasse in Birkenau, Erich Schmitt, im Vereinsheim des VfL Birkenau, das sich in den letzten Sanierungszügen befindet, an insgesamt 58 Vereine und Institutionen übergab, die sich ehrenamtlich für ihren Ort engagieren und deren Vertreter sich in dem neuen Gebäude auf dem Spenglerswald eingefunden hatten.Weiterlesen »24 000 Euro für die, die Gutes tun…

Bundesliga-Mannschaft in neuem Gewand…

web_Trikotübergabe_TSV-Stadtwerke

In neuen Trikots zeigt sich ab sofort die weibliche Handball-A-Jugendmannschaft des Turn- und Sportvereins Birkenau. Diese haben sie beim Foto-Wettbewerb von Meine StadtEnergie gewonnen, der regionalen Energiemarke der Stadtwerke Weinheim und Stadtwerke Schwetzingen. Die junge Handballmannschaft überzeugte die Jury mit ihrem außergewöhnlichen Motiv aus der Jugendbundesligarunde 2013/2014 (Foto von Simon Hofmann), das vor Spannung nur so knistert.Weiterlesen »Bundesliga-Mannschaft in neuem Gewand…

Glückwunsch zur DHB-B-Trainer-Lizenz!

web_TSV_B-Lizenz

Katarzyna Feldmann, Trainerin der weiblichen B-Jugend, Peter Günther, Co-Trainer der weiblichen A-Jugend und Timo Baumann, Trainer der weiblichen C-Jugend, haben die anspruchsvolle Ausbildung zum Handball-Trainer beim Badischen Handballverband erfolgreich absolviert. 60 Unterrichtseinheiten intensiver Schulung, vier Stunden Trainings-Hospitation bei Bundesligavereinen, Nachweis der Lehrfähigkeit (Lehrprobe = aus einer schriftlich ausgearbeiteten Unterrichtsstunde sind wesentliche Teile im Umfang von ca. 30 Minuten in einer Lehrprobe durchzuführen), die schriftliche Prüfung zu sportartspezifischen Themen und die mündliche Prüfung haben die drei erfolgreich gemeistert, wobei jeder Teil der Prüfung bestanden werden musste.Weiterlesen »Glückwunsch zur DHB-B-Trainer-Lizenz!

98 Schülermentoren wurden im Badischen Handball-Verband 2014 ausgebildet

web_mentorenausbildung

Auch im Jahr 2014 war die Schülermentorenausbildung des Badischen Handball-Verbandes (BHV) wieder ein voller Erfolg. Dank der Unterstützung der HSK Duschkabinenbau KG konnten in 4 Lehrgängen in Östringen, Schwetzingen, Stutensee und auf der Sportschule Schöneck in Durlach insgesamt 98 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15-18 Jahren zu Schülermentoren im Handball ausgebildet werden.Weiterlesen »98 Schülermentoren wurden im Badischen Handball-Verband 2014 ausgebildet