Zum Inhalt springen

„Schütz deinen Kopf“ – Was tun bei einer Gehirnerschütterung? Trainer geschult…

web_SchützeDeinenKopf

Trotz aller Fairness, Respekt vor dem Gegner und intakter Ausrüstung kann es jederzeit im Sport zu einer Gehirnerschütterung kommen. Eine Gehirnerschütterung ist eine sehr ernst zu nehmende Verletzung, die erhebliche Spätschäden verursachen kann. Die Sensibilisierung für und die Aufklärung über das Krankheitsbild Gehirnerschütterung, frühzeitiges Erkennen und korrekte Behandlung sollen helfen, mögliche Folgen zu minimieren und dem Sportler eine optimale Rehabilitation zu ermöglichen. Am Wichtigsten bei der Gehirnerschütterung ist, sie zu vermuten und zu erkennen! Deshalb haben die Verantwortlichen der weiblichen Abteilung dem Trainerstab im Rahmen der ersten Trainersitzung im Jahr 2016 einige Informationen an die Hand gegeben, wie im Notfall richtig zu handeln wäre.Weiterlesen »„Schütz deinen Kopf“ – Was tun bei einer Gehirnerschütterung? Trainer geschult…

Kilometerrekord von 2014 eingestellt…

web_busfahrt

Schon 2014 waren wir überrascht, was beim Zusammenrechnen aller Auswärtsfahren an Entfernungskilometern so zusammen kommt – damals waren es 10.800 Kilometer. 2015 haben wir diesen internen „Rekord“ eingestellt, denn im vergangenen Jahr kamen insgesamt 12.625 Kilometer zusammen, die Spielerinnen und Trainer Woche für Woche hinter sich gebracht haben.Weiterlesen »Kilometerrekord von 2014 eingestellt…

Ottenheim erwartet den besten Angriff der Liga

1.D_Bönnigheim 17.01.16 (17)

Am kommenden Samstag treten unsere BWOL-Damen bei der TuS Ottenheim an. Um 18 Uhr müssen die Schäfer/Weber-Schützlinge gegen den aktuellen Tabellensiebten auswärts auflaufen. Nach dem fulminanten Auftritt gegen den direkten Verfolger Bönnigheim am vergangenen Wochenende (29:24) eine vermeintlich einfachere Aufgabe, doch auch in Ottenheim will man die Punkte nicht einfach so herschenken.Weiterlesen »Ottenheim erwartet den besten Angriff der Liga

Sport-Coach für „Sport und Flüchtlinge“-Programm beim TSV Birkenau gesucht!

sjh_integration_fluechtlinge

„Sport und Flüchtlinge“ ist ein Programm des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport. Es unterstützt in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen Städte und Gemeinden in ihrem Engagement, Sport- und Bewegungsangebote für Flüchtlinge zu initiieren. Die vielfältigen Sport- und Bewegungsangebote in Hessen bieten sehr gute Möglichkeiten, Flüchtlingen schnell und unkompliziert das Ankommen in den Städten und Gemeinden zu erleichtern.Weiterlesen »Sport-Coach für „Sport und Flüchtlinge“-Programm beim TSV Birkenau gesucht!