„Schütz deinen Kopf“ – Was tun bei einer Gehirnerschütterung? Trainer geschult…
Trotz aller Fairness, Respekt vor dem Gegner und intakter Ausrüstung kann es jederzeit im Sport zu einer Gehirnerschütterung kommen. Eine Gehirnerschütterung ist eine sehr ernst zu nehmende Verletzung, die erhebliche Spätschäden verursachen kann. Die Sensibilisierung für und die Aufklärung über das Krankheitsbild Gehirnerschütterung, frühzeitiges Erkennen und korrekte Behandlung sollen helfen, mögliche Folgen zu minimieren und dem Sportler eine optimale Rehabilitation zu ermöglichen. Am Wichtigsten bei der Gehirnerschütterung ist, sie zu vermuten und zu erkennen! Deshalb haben die Verantwortlichen der weiblichen Abteilung dem Trainerstab im Rahmen der ersten Trainersitzung im Jahr 2016 einige Informationen an die Hand gegeben, wie im Notfall richtig zu handeln wäre.Weiterlesen »„Schütz deinen Kopf“ – Was tun bei einer Gehirnerschütterung? Trainer geschult…