
Im letzten Heimspiel der Saison stellten die Damen des TSV Birkenau bereits in der ersten Halbzeit die Weichen für ihren achten Sieg in Folge. Besonders Katrin Haas und Jacqueline Tines, die jeweils sieben Treffer beisteuerten, drückten dem Spiel ihren Stempel auf.
Von Beginn an spielten die Gastgeberinnen mit hohem Tempo und enormem Druck. Haas, Gutsche und Havemann sorgten in weniger als vier Minuten für einen 4:0-Start. Kurz darauf traf Danijela Rajic per Unterarmwurf, und ein weiter Pass von Torhüterin Meyer netze Haas zum 6:2 ein. Bereits nach acht Minuten sah sich Rot-Malsch gezwungen, eine Auszeit zu nehmen – ohne Erfolg. Die Birkenauerinnen waren in dieser Phase nicht zu stoppen und zogen mit einem weiteren 4:0-Lauf auf 12:5 (15. Minute) davon. Selbst eine Unterzahlsituation bremste das Heimteam nicht – Rajic erhöhte per Sprungwurf auf 16:7 (21.). Mit einem komfortablen 21:12-Vorsprung ging es schließlich in die Kabinen.
Nach der Pause zeigten sich jedoch einige Unsicherheiten im Spiel der Birkenauerinnen. War es Überheblichkeit oder die Angst, eine komfortable Führung erneut aus der Hand zu geben, wie schon gegen Heidelheim? Trainerteam und Mannschaft konnten sich den Bruch im Spiel zunächst nicht erklären. Erst nach zehn Angriffen gelang Birkenau der 22. Treffer. Rot-Malsch nutzte die Schwächephase konsequent und kam bis auf 26:23 (54. Minute) heran.

Doch Birkenau fing sich wieder rechtzeitig: Mit einem Doppelpack von Tines zum 28:23 (56.) machten sie den Deckel auf die Partie. Katharina Bussek, die sich in der zweiten Halbzeit zwischen den Pfosten zeigen durfte, verhinderte mit einer wichtigen Parade das 28:24, Havelmann traf zum 29:23. Rot-Malsch bekam mit dem Schlusspfiff noch ein Strafwurf zugesprochen – erneut blieb Bussek Siegerin.
Dank einer überragenden ersten Halbzeit sicherten sich die TSV-Damen letztlich hochverdient den 29:24-Erfolg. Besonders hervorzuheben sind Katrin Haas, die im Zusammenspiel mit ihren Teamkolleginnen eine starke Leistung bot, sowie Jacqueline Tines, die unter anderem bei Strafwürfen mit einer hundertprozentigen Trefferquote glänzte. Beide stehen stellvertretend für den beeindruckenden Teamgeist der gesamten Mannschaft.
„Nach einer überragenden ersten Hälfte haben wir nach dem Seitenwechsel völlig den Faden verloren. Nachdem Rot-Malsch sieben Minuten vor Schluss auf 25:22 verkürzte, hatten wir das Spiel und den vermeintlichen Sieg beinahe noch aus der Hand gegeben. Trotzdem haben wir letztendlich verdient gewonnen“, so Schäfer mit dem Blick auf das Saisonfinale: „Ich bin bereits jetzt schon sehr stolz auf die Leistung der Mannschaft, unabhängig vom Ausgang des Spiels nächste Woche in Rintheim“.

Mit dem achten Sieg in Serie sichert sich der TSV Birkenau das Ticket für das entscheidende Meisterschaftsspiel der Oberliga Baden am 3. Mai in Rintheim. Trotz aller Rückschläge wie Punkteabzügen und Verletzungspech hat das Team nun die Chance, sich mit dem Titelgewinn für eine herausragende Saison zu belohnen.
Für den TSV spielten: J. Meyer, K. Bussek (im Tor), Haas (7), Rajic (2), Bereuter (1), Schäfer, Tines (7), A. Meyer, Harbarth (3), Knapp, Hassel, Gutsche (3), Becker (3), Havemann (3)