Mit frischem Wind und viel Motivation starteten die Damen 2 in die Vorbereitung für die Saison 2024/2025 in der Bezirksoberliga Rhein-Neckar-Tauber – erstmals unter der Leitung des neuen Trainergespanns Katharina Leinert und Linda Schäfer.
Das abwechslungsreiche Vorbereitungsprogramm brachte nicht nur ordentlich Bewegung, sondern auch jede Menge Teamgeist und Spaß: Neben den klassischen Einheiten in der Sporthalle standen auch sportliche Ausflüge auf dem Programm – unter anderem eine Wasserball-Einheit bei der TSG Weinheim und eine schweißtreibende Jumping-Session in Fürth. Den krönenden Abschluss der Vorbereitung bildete schließlich die Teilnahme am Ladies-Cup der HSG Weinheim/Oberflockenbach – ein gelungener Auftakt in eine vielversprechende Saison.
Gut vorbereitet starteten die TSV Damen 2 in die Saison der Bezirksoberliga Rhein-Neckar-Tauber. Der Auftakt am 28.09.2024 auf heimischem Parkett gegen die SG MTG/PSV Mannheim verlief vielversprechend: Mit einem deutlichen 23:13-Sieg setzten die Damen 2 ein erstes Ausrufezeichen. Auch das darauffolgende Auswärtsspiel beim TV Eppelheim konnten sie überzeugend und mit großem Kampfgeist für sich entscheiden – der Saisonstart war geglückt. Erst gegen den TSV Steinsfurt riss die kleine Erfolgsserie bei einer knappen 21:22 Niederlage, doch die Birkenauerinnen ließen sich davon nicht entmutigen.
Im weiteren Verlauf zeigte sich die Saison wechselhaft – mal mit Lichtblicken, wie z.B. bei den Auswärtssiegen bei der SG Ilvesheim/Ladenburg und bei der SG HD-Kirchheim, als auch mit Rückschlägen, wie bei den Heimniederlagen gegen den TSV Amicitia 06/09 Viernheim und dem TV Sinsheim. Doch trotz der schwankenden Ergebnisse war eines klar zu erkennen: Die Handschrift des neuen Trainergespanns Leinert/Schäfer begann Wirkung zu zeigen. Die Spielerinnen entwickelten sich individuell weiter, das Zusammenspiel wurde harmonischer und das taktische Verständnis wuchs. Auch wenn nicht jedes Spiel mit Punkten belohnt wurde, stand vor allem der Spaß und die kontinuierliche Entwicklung im Fokus – und genau das macht das Team Woche für Woche ein Stück stärker.
Besonders erfreulich für die TSV-Damen 2 war der Neuzugang von Maxim Coombe während der laufenden Runde. Mit ihrer Erfahrung und Präsenz verstärkt sie das Torhütergespann um Hanna Sauer und Sarah Bussek spürbar. Letztere wagte zu Beginn der Saison einen Neuanfang auf der Torhüterposition – eine mutige Entscheidung, die sich ausgezahlt hat. Mit viel Einsatz und Trainingsfleiß entwickelte sie sich im Laufe der Saison stetig weiter und macht sichtbare Fortschritte. Mit Petra Hahn erweiterte eine weitere Spielerin, die bereits in der Vergangenheit lange die TSV-Schuhe schnürte, das Team der Feldspielerinnen.
Doch nicht alles verlief reibungslos: Die Damen 2 hatten auch einige verletzungsbedingte Rückschläge zu verkraften. Spielerinnen wie Hannah Lampert, Katharina Knapp und Nina Martin mussten zeitweise pausieren – ihr Fehlen war auf und neben dem Feld deutlich zu spüren. Umso größer ist die Vorfreude darauf, sie in der kommenden Saison wieder gesund und motiviert auf dem Spielfeld begrüßen zu dürfen.
Trotz dieser Herausforderungen blieb das Team eng zusammen und bewies in vielen Momenten, wie stark der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist. Die Rückrunde brachte wertvolle Erkenntnisse, neue Impulse und die Bestätigung, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist – eine solide Grundlage, auf der sich in der kommenden Saison weiter aufbauen lässt.
Mit Blick auf die kommende Saison 2025/2026 dürfen sich die Damen 2 auf frischen Wind aus den eigenen Reihen freuen: Mit Angela Strambach, Leonie Murowatz, Lilly Knogler und Naomi Kunkel stoßen gleich vier talentierte Spielerinnen aus der A-Jugend zum Team – eine tolle Perspektive für die Weiterentwicklung der Mannschaft.
Gleichzeitig heißt es auch Abschied nehmen: Nach einer engagierten und prägenden Saison wird sich Trainerin Katharina Leinert einer neuen Aufgabe bei den Damen 1 widmen. Ihr Einsatz, ihre positive Energie und ihr Gespür für das Team haben bleibenden Eindruck hinterlassen – die Mannschaft verabschiedet sich mit großem Dank und den besten Wünschen für ihren weiteren Weg.
Umso erfreulicher ist es, dass mit Linda Schäfer und Julius Schäfer ein engagiertes und kompetentes Trainergespann bereitsteht, um die Mannschaft in der neuen Saison zu begleiten. Mit ihrer frischen Perspektive und ihrer Erfahrung wollen sie gemeinsam mit dem Team und dem langjährigen Mannschaftsbetreuer Stephan Peller an den bisherigen Entwicklungen anknüpfen und neue Impulse setzen.
Natürlich wird beim TSV Birkenau nicht nur Handball gespielt. Es standen und stehen auch immer wieder tolle Ereignisse neben dem Handballfeld an – so etwa die gemeinsame Weihnachtsfeier mit den Herren und Damen 1, bei der in entspannter Atmosphäre gemeinsam getanzt und gelacht wurde. Auch der Blick in die nahe Zukunft verspricht einige Highlights abseits des Spielfelds: Die Damen 2 freuen sich auf die bevorstehenden Rundenabschlüsse – darunter eine gemeinsame Abschlussfahrt mit den Damen 1 nach Mallorca sowie eine gesellige Funzelfahrt im Sommer. Solche Momente stärken nicht nur das Miteinander innerhalb der Mannschaft, sondern machen das Vereinsleben beim TSV Birkenau zu etwas ganz Besonderem.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die laufende Saison sportlich von Höhen und Tiefen geprägt war – doch eines blieb stets konstant: Die Leidenschaft fürs Spiel, viel Herzblut und der starke Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Trotz Herausforderungen und Rückschlägen haben die Damen 2 nie den Spaß am Handball verloren. Mit Vorfreude blicken wir nun auf die beiden verbleibenden Rundenspiele und gleichzeitig auf eine spannende neue Saison 2025/2026 – mit frischen Gesichtern, neuem Trainerteam und jeder Menge Motivation im Gepäck.
(Artikel: Marlen Osada)