Zum Inhalt springen

Die weibliche D-Jugend des TSV Birkenau verteilt nach den Weihnachtsferien keine Geschenke

Im ersten Spiel nach der Winterpause, traf der TSV Birkenau in der neu formierten Landesliga auf die JSG St.-Leon Rot/Reilingen und damit auf einen Gegner, gegen den man in dieser Saison noch nicht gespielt hatte.

Dementsprechend war man vor dem Spiel etwas unsicher, ob der Stärke des Gegners und was man genau zu erwarten hatte.

Die Mädels des TSV Birkenau starteten jedoch von Beginn sehr konzentriert und zeigten dem 1. Erstplatzierten in der Vorrundengruppe Süd, dass man nicht kampflos die beiden Punkte in St. Leon Rot lassen würde. Vor allem in der Abwehr agierte der TSV gewohnt stark. Charlotte Trübenbach ließ dabei der besten Angreiferin des Gegners über die gesamte Spielzeit wenig Entfaltungsmöglichkeiten und kam doch mal eine Gegenspielerinn in Wurfposition, stand da ja noch eine gewohnt bärenstarke Mila Martin-Keskin im Tor.

Im Angriff konnte man sich an diesem Tag vor allem auf Leni Matschke verlassen, die im Zusammenspiel mit Ihren Mitspielerinnen und auch mit sehr schönen Einzelaktionen 10 ihrer 15 Tore in der ersten Halbzeit erzielen konnte und somit fast im Alleingang den 7:11 Halbzeitstand herstellte.

Auch in der 2. Halbzeit ließ man sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen und als Mila Martin-Keskin in der 29. Minute mit einer herausragenden Reaktion einen Gegenstoß des Gegners abwehrte, sorgte das für zusätzliche Motivation und die Birkenauerinnen konnten ihren Vorsprung bis Spielende weiter auf 10 Tore, zu einem Endstand von 15:25 ausbauen.

Insgesamt zeigten alle Mädels eine ansprechende Leistung, mit der man sehr zufrieden sein kann und die positiv auf die kommenden Partien blicken lässt.

TSV Birkenau: Leni Matschke (15), Emmy Zahn (5), Maya Rybakov (4), Charlotte Trübenbach (1), Louisa Klein, Mila Martin-Keskin, Olivia Roumes, Maja Schröder, Josefine Thirolf

(Bericht: S. Thun-Falter)