
Der TSV Birkenau bleibt in der Oberliga Baden-Württemberg weiter auf Erfolgskurs, machte es beim Heimsieg gegen Leonberg/Eltingen aber unnötig spannend.
Birkenau begann in der heimischen Langenberghalle mit einer stabilen Abwehr, hatte aber zunächst Pech im Abschluss – nach zwölf Minuten stand es gerade mal 5:5. Dann kam etwas mehr Tempo ins Spiel und die Odenwälderinnen zeigten sich treffsicher: Linn Gutsche und Katrin Haas sorgten mit einem 3:0-Lauf für das 8:5 (17.).
Beim Stand von 9:7 nahm Trainerin Katharina Leinert eine Auszeit, um mehr Ordnung ins Spiel zu bringen. Aber statt sich weiter abzusetzen, nutzten die Gäste die Fehler der Heimmannschaft und verkürzten wieder auf 11:10 (27.). Erst in den letzten Minuten vor der Pause fand Birkenau kurz zu seinem Rhythmus: Zweimal Jacqueline Tines und ein sehenswerter Unterarmwurf von Rajic – einem ihrer insgesamt sechs Treffern – sorgten für den 14:11-Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel hielten die Hausherrinnen das Tempo hoch und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Beim 19:12 (40.) schien alles nach Plan zu laufen, Katrin Haas traf nach einem Ballgewinn in der Abwehr per Gegenstoß sehenswert. Auch eine Auszeit der Gäste brachte Birkenau zunächst nicht aus dem Tritt: Pfisterer, Hanke und Havemann erhöhten binnen weniger Minuten auf 22:13 – neun Tore Vorsprung.
Doch die Schlussviertelstunde hatte es in sich. Unkonzentriertheiten, Fehlpässe und vergebene Chancen brachten Leonberg zurück ins Spiel. Mit einem beeindruckenden 8:0-Lauf verkürzten die Gäste auf 22:21 (54.). Erst eine Zeitstrafe gegen Leonberg und der verwandelte Siebenmeter von Josi Leinert zum 23:21 stoppten den Lauf der Gäste.

In der hektischen Schlussphase zwang Birkenau den Gegner mit einer offenen Deckung mehrfach ins Zeitspiel und hielten die Gäste so auf Abstand. Auch wenn Leonberg kurz vor dem Ende noch auf 25:23 verkürzte, der TSV rettete den knappen Vorsprung über die Zeit.
„Wir machen uns in der letzten Viertelstunde das Leben selbst etwas schwer“, resümierte Cheftrainerin Katharina Leinert nach dem Spiel. „Durch unsere eigenen Fehler bauen wir den Gegner wieder auf und müssen fast um unsere Punkte bangen. Nichtsdestotrotz haben wir es über unseren Kampf geschafft und auch für ein nicht so gutes Spiel gibt es am Ende 2 Punkte. Nun freuen wir uns auf das Derby und werden uns bestmöglich darauf vorbereiten“.
Nach drei (Heim-)Siegen in Folge findet man sich im oberen Tabellendrittel der Oberliga wieder. Jetzt geht es darum gegen Heddesheim (18.10. 16h in der Nordbadenhalle2) die Serie auszubauen.
Für den TSV spielten: Johanna Meyer, Katharina Bussek (im Tor), Danijela Rajic (6), Linn Gutsche (5), Josi Leinert (3), Jacqueline Tines (3), Katrin Haas (2), Lenya Hanke (2), Mathilda Pfisterer (2), Marie Harbarth (1), Anne Havemann (1), Alexa Becker, Beeke Falter, Anna Knapp