
Mit einer beeindruckenden Abwehrleistung und einer überragenden Johanna Meyer im Tor feierten die Damen des TSV Birkenau in der Langenberghalle einen deutlichen 31:21-Erfolg über die bislang ungeschlagene HSG Walzbachtal. Damit setzte der TSV ein klares Ausrufezeichen in der noch jungen Oberliga-Saison.
Die Gäste aus Walzbachtal reisten mit drei Siegen im Rücken als Topfavorit an, doch Birkenau ließ von Beginn an keinen Zweifel daran, dass man an diesem Tag ein Zeichen setzen wollte. Cheftrainerin Katharina Leinert sah eine konzentrierte Anfangsphase ihres Teams, das in den ersten neun Minuten lediglich zwei Gegentreffer – beide per Siebenmeter – zuließ. Aus dem Spiel heraus blieb Walzbachtal chancenlos oder scheiterte an der bärenstarken Johanna Meyer, die mit zahlreichen Paraden den Grundstein für eine frühe Führung legte.
Mit einem furiosen 8:0-Lauf zog der TSV auf 14:3 davon. Erst in der 25. Minute gelang Walzbachtal der vierte Treffer, während Linn Gutsche kurz vor der Pause sehenswert aus dem Rückraum zum 17:7-Halbzeitstand traf.

Nach dem Seitenwechsel brauchte Birkenau zwar fünf Minuten, ehe Josi Leinert das 18:9 erzielte, doch der Spielfluss blieb aufseiten der Gastgeberinnen. Walzbachtal konnte den Rückstand nicht mehr entscheidend verkürzen, zu stabil stand die TSV-Abwehr, zu konzentriert agierte das Team im Rückzugsverhalten.
Besonders treffsicher zeigte sich Danijela Rajic, die zunächst fünf Siebenmeter sicher verwandelte und später auch aus dem Feld erfolgreich war – insgesamt acht Treffer standen für sie am Ende zu Buche. Weder die Manndeckung gegen Linn Gutsche und Josi Leinert noch eine offensive Deckungsvariante brachten die Gäste entscheidend näher heran. Im Gegenteil: In den letzten zehn Minuten baute der TSV seinen Vorsprung wieder kontinuierlich aus.
Sinnbildlich für die geschlossene Mannschaftsleistung war der letzte Treffer des Abends – erneut durch Danijela Rajic per Siebenmeter – zum 31:21-Endstand.

Cheftrainerin Leinert lobte die Mannschaft, richtete aber den Blick gleich wieder nach vorne: „Vor allem die ersten 30 Minuten war das beste Spiel, das ich von meiner Mannschaft seit langem gesehen habe. Hier lief fast alles zusammen. Die Mädels haben sich diesen Sieg extrem verdient. Sie haben unser Konzept über weite Strecken vorbildlich umgesetzt und sich an Absprachen gehalten. Das macht Spaß zu sehen. Nichtsdestotrotz gibt es auch für diese Leistung „nur“ 2 Punkte. Die Saison ist noch jung und nächste Woche kommt schon der nächste schwere Gegner. Für heute dürfen und sollen wir uns über diesen Sieg freuen. Ab Montag wird wieder gearbeitet.“, so Leinert nach der Begegnung.
Dieser deutliche Erfolg gegen einen ambitionierten Gegner gibt Selbstvertrauen für die bevorstehende Aufgabe. Am 11.10. trifft man auf SV Leonberg/Eltingen zum dritten Heimspiel in Folge. Für diese Partie hofft man auf zahlreiche Zuschauer, die die Mannschaft lautstark unterstützt. Anwurf ist 19:30h.
TSV Birkenau: Johanna Meyer, Katharina Bussek (im Tor), Danijela Rajic (8), Josi Leinert (6), Jacqueline Tines (5), Linn Gutsche (4), Alexa Becker (3), Katrin Haas (3), Marie Harbarth (1), Mathilda Pfisterer (1), Beeke Falter, Marina Hassel, Anne Havemann, Anna Knapp, Lilly Knogler
(Bilder: Armin Etzel)