Am vergangenen Samstag war unsere weibliche E-Jugend zu Gast beim HSV Hockenheim. Wie vom Handballverband vorgesehen, starteten wir diesen Spieltag mit drei Koordinationsübungen, deren Ergebnisse ebenfalls in die Gesamtwertung einfließen.
Die Mädchen meisterten die Übungen mit viel Engagement. Besonders bei der Papierdeckelübung, bei der sich die Spielerinnen in Liegestützposition befanden und Karten von Reifen zu Reifen transportieren mussten, waren Körperbeherrschung und Ausdauer gefragt. Beim Bankprellen zeigten die Spielerinnen gute Ergebnisse. Bei der Ballgewandtheit waren Konzentration und Ballgefühl gefragt: Der Ball musste hinten durch die Beine gespielt, mit dem Fuß hochgelupft und sicher gefangen werden.
Anschließend startete das eigentliche Handballspiel im bekannten Drei-gegen-Drei. Zu Beginn taten sich die Birkenauer Mädels schwer, sich von ihren Gegenspielerinnen zu lösen. Die Bewegung ohne Ball und das Anspielverhalten funktionierten noch nicht wie gewohnt, weshalb es schwierig war, Torchancen zu erspielen. Erst nach einigen Minuten fanden die Spielerinnen besser ins Spiel und zeigten, dass sie sich freilaufen und zielstrebig den Weg zum Tor suchen können.
Trotz dieser Verbesserungen ging es aus Birkenauer Sicht mit einem 4:10-Rückstand in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann etwas chaotisch: Alle Spielerinnen standen auf engem Raum beieinander, sodass das Spielfeld kaum ausgenutzt wurde. Sobald jedoch mehr Bewegung ins Spiel kam und sich die Spielerinnen besser verteilten, konnten wieder gute Torchancen herausgespielt werden.
In der Abwehr waren wir oft einen Schritt zu spät, wodurch der HSV Hockenheim zu einfachen Torabschlüssen kam. Es fehlte die Zuordnung und die Gegnerinnen hatten häufig freie Bahn zum Tor.
Am Ende musste sich unser Team mit 7:19 geschlagen geben. Dennoch gab es auch viele positive Ansätze, vor allem, wenn sich die Mädchen bewegten und im Zusammenspiel Lösungen suchten.
Jetzt heißt es: Mund abputzen und weiterarbeiten!
Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 04.10.2025, um 09:30 Uhr auswärts gegen die JSG Heidelberg statt. Dort wollen wir konzentrierter agieren, unsere Chancen besser nutzen und unsere Abwehrleistung verbessern.
Es spielten:
Josi, Neyla, Ela, Lea, Johanna S., Johanna K., Melina, Leni und Alina
(Bericht: Lena Weisbrod)